Die Taufe und ihre Bedeutung!

 

Vorweg erst einmal, was Gottes Geist mir erklärt hat. Es war am Montag, den 09.10.2023 morgens, circa 4 Uhr, wie ein “Ach ja Erlebnis”. Meine Mutter und ich hatten das vorher noch nie gehört, dabei ist es ganz einfach, jedes Kind kann darauf kommen. (Werdet wie die Kinder.) Der Dieb am Kreuz wurde nicht im Wasser getauft (gekreuzigt und begraben), er wurde schließlich gerade mit Jesus zusammen gekreuzigt und begraben. Dafür steht die Taufe.

 

Markus 16:16 SCH2000 
[16]
Wer glaubt und getauft wird, der wird gerettet werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.

 

Ständig hört man Ausreden. Warnung vor falscher Lehre!

 

Ausrede: Da steht: “Wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.” Da ich glaube, bin ich gerettet.

Das Problem ist ja: Glaubst du es oder glaubst du es nicht, dass du getauft werden musst? Fehlt dir der Glaube?
Glaubst du, wenn Jesus sagt: “Wer glaubt und getauft wird, der wird gerettet werden.” Denn glaubst du nicht, dann beachte folgendes: “
Wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden.” Dort steht nicht: “Wer nicht getauft wird, wird verdammt werden.” Denn die Taufe setzt den Glauben voraus.

Ein vergleichendes Beispiel: “Wer in den Bus steigt und den Fahrpreis bezahlt, der wird befördert werden.”
“Wer nicht einsteigt, wird nicht mitgenommen.” Man kann behaupten, siehst du: “Gar nicht notwendig, den Fahrpreis zu bezahlen, es reicht einzusteigen.”
Dasselbe Prinzip, dasselbe falsche Ergebnis. 

Eine weitere Ausrede: Man muss die damaligen Zeiten beachten, der Anfang der Apostelgeschichte war eine Übergangszeit. Das galt nur damals, heute ist das anders. Bitte hier einmal nachschauen → ·2Ti. 3:16.

Wo steht geschrieben, dass man erst Geschichte lernen muss, um die Aussagen in der Bibel richtig zu verstehen? Der Heilige Geist leitet in die Wahrheit ·Joh. 16:13. Zur Krönung werden dann noch sogenannte Bibellehrer empfohlen, welche die Taufe als nicht heilsnotwendig abstempeln.

 

Matthäus 28:19-20 SCH2000 
[19] So geht nun hin und macht zu
Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes [20] und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit! Amen. 

Genaugenommen kann ein Bibellehrer niemand unterweisen, der nicht getauft ist. Jesus sagte: Macht sie zu Jüngern, tauft sie und dann lehrt sie. Bitte beachte die Reihenfolge: “Jünger, Taufe, Lehre”. Ein Bibellehrer sollte erst fragen, ob ihr richtig getauft seid, damit er lehren kann. Behauptet er stattdessen: Taufe sei nicht notwendig, dann frag ihn, ob er die Bibel schon gelesen hat. Fehlt nur noch, dass sie Babys mit Wasser nassspritzen und es Taufe nennen.

 

Apostelgeschichte 17:11 SCH2000 
[11] Diese aber waren
edler gesinnt als die in Thessalonich und nahmen das Wort mit aller Bereitwilligkeit auf; und sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte.

Forscht in der Schrift, ob es sich so verhalte, was ein Bibellehrer euch an den Kopf wirft? Prüft alles anhand der Schrift. Nimmt das als einen ernstgemeinten guten Rat. Bedenke: Es geht um deine Ewigkeit. 

 

Was bedeutet Taufe wirklich?

 

Markus 1:3-4 SCH2000 
[3] »Die Stimme eines Rufenden [ertönt] in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Pfade eben!« [4] So begann
Johannes in der Wüste, taufte und verkündigte eine Taufe der Buße, zur Vergebung der Sünden. 

Lukas 3:3 SCH2000 
[3] Und er kam in die ganze Umgegend des Jordan und
verkündigte eine Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden,

Apostelgeschichte 2:38 SCH2000 
[38] Da sprach Petrus zu ihnen:
Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden; so werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.

Johannes verkündet eine Taufe der Buße, zur Vergebung der Sünden. Weiter geht es in der Apostelgeschichte, mit Petrus, der zur Buße und zur Taufe auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden aufruft.

Petrus sprach: “Tut Buße, und lasst euch taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden, so werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.” Oft hört man falsch: “So empfangt ihr eine Gabe des Heiligen Geistes.” Bei der Taufe erhält man die Gabe des Heiligen Geistes und nicht eine Gabe des Heiligen Geistes. Oft wird auch gesagt, eine Gabe vom Heiligen Geist. Jesus Christus hat es uns vorgemacht, was passierte nach Jesus seiner Taufe?

 

Markus 1:10-11 SCH2000 
[10] Und sogleich,
als er aus dem Wasser stieg, sah er den Himmel zerrissen und den Geist wie eine Taube auf ihn herabsteigen. [11] Und eine Stimme ertönte aus dem Himmel: Du bist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe! 

Jesus Christus lebte es uns vor, als er aus dem Wasser stieg, empfing er den Geist, so erhält man die Sohnschaft.

Deswegen auch die Stimme aus dem Himmel: “Du bist mein geliebter Sohn,
Beachte auch, weiterhin steht geschrieben: “
an dem ich Wohlgefallen habe!

Dieser Vers wird auch gerne verdreht, man sagt: Dass der Geist, als Taube oder in Form einer Taube auf Jesus herabstieg. Nein, es steht geschrieben, wie eine Taube, es sah so aus.

 

Apostelgeschichte 19:3-6 SCH2000 
[3] Und er sprach zu ihnen: Worauf seid ihr denn getauft worden? Sie aber erwiderten: Auf die Taufe des Johannes. [4] Da sprach Paulus: Johannes hat mit einer Taufe der
Buße getauft und dem Volk gesagt, dass sie an den glauben sollten, der nach ihm kommt, das heißt an den Christus Jesus [5] Als sie das hörten, ließen sie sich taufen auf den Namen des Herrn Jesus. [6] Und als Paulus ihnen die Hände auflegte, kam der Heilige Geist auf sie, und sie redeten in Sprachen und weissagten.

Auch hier wurde nach der Taufe, wenn auch mit zusätzlichem Händen auflegen, der Heilige Geist empfangen.

 

Wichtiges über die Taufe aus dem Römerbrief 6.

 

Römerbrief 6 SCH2000 
[3] Oder wisst ihr nicht, dass wir alle, die wir in Christus Jesus hinein getauft sind, in seinen Tod getauft sind?

[4] Wir sind also mit ihm begraben worden durch die Taufe in den Tod, damit, gleichwie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters aus den Toten auferweckt worden ist, so auch wir in einem neuen Leben wandeln.

[5] Denn wenn wir mit ihm einsgemacht und ihm gleich geworden sind in seinem Tod, so werden wir ihm auch in der Auferstehung gleich sein;

[6] wir wissen ja dieses, daß unser alter Mensch mitgekreuzigt worden ist, damit der Leib der Sünde außer Wirksamkeit gesetzt sei, sodass wir der Sünde nicht mehr dienen;

[7] denn wer gestorben ist, der ist von der Sünde freigesprochen. 

[8] Wenn wir aber mit Christus gestorben sind, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden,

[9] da wir wissen, dass Christus, aus den Toten auferweckt, nicht mehr stirbt; der Tod herrscht nicht mehr über ihn.

[10] Denn was er gestorben ist, das ist er der Sünde gestorben, ein für alle Mal; was er aber lebt, das lebt er für Gott.

[11] Also auch ihr: Haltet euch selbst dafür, dass ihr für die Sünde tot seid, aber für Gott lebt in Christus Jesus, unserem Herrn!

[23] Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.

 

Fassen wir nochmal zusammen.
{3} Mit Christus in den Tod getauft. {4} Mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit wir, wie Christus auch, in einem neuen Leben wandeln. {5} Wir sind mit ihm eins gemacht in seinem Tod, und werden ihm in der Auferstehung gleich sein. {6} Wir wissen, unser alter Mensch ist mitgekreuzigt, der Leib der Sünde (Fleisch) ist außer Wirksamkeit, kein Sklave der Sünde mehr. {7} Wer gestorben ist, der ist von der Sünde freigesprochen. {8} Mit Christus gestorben, auch mit ihm Leben.
{9-11} Lese den Römerbrief 6 Vers 9-11. {23} Der Lohn der Sünde ist der Tod.

 

Wie kann man behaupten: “Taufe sei nicht heilsnotwendig.” Freispruch von Sünden ist nicht heilsnotwendig?

 

TIP: Bitte ernsthaft vor dem Lesen der Bibel um Erkenntnis und Weisheit. Denn wer bittet, dem wird gegeben.

 

Weitere wichtige Verse zur Taufe.

 

Kolosserbrief 2:11-12 SCH2000 
[11] In ihm seid ihr auch
beschnitten mit einer Beschneidung, die nicht von Menschenhand geschehen ist, durch das Ablegen des fleischlichen Leibes der Sünden, in der Beschneidung des Christus, [12] da ihr mit ihm begraben seid in der Taufe. In ihm seid ihr auch mitauferweckt worden durch den Glauben an die Kraftwirkung Gottes, der ihn aus den Toten auferweckt hat.

Noch einmal deutlich beschrieben: Durch die Taufe, sind wir mit ihm (Jesus Christus) begraben, wir sind beschnitten, und zwar nicht durch Menschenhand, sondern durch das Ablegen des fleischlichen Leibes, der Sünde, in der Beschneidung des Christus. In ihm (Jesus Christus), sind wir auch mit auferweckt worden, durch die Kraftwirkung Gottes, an die wir glauben, der auch ihn (Jesus Christus) aus den Toten auferweckt hat. Da passiert was in der unsichtbaren geistlichen Welt, durch die Kraftwirkung Gottes, an die wir glauben.

 

1. Petrus 3:20-21 SCH2000 
[20] die vor Zeiten sich weigerten zu glauben, als Gottes Langmut einstmals zuwartete in den Tagen Noahs, während die Arche zugerichtet wurde, in der wenige, nämlich acht Seelen,
hindurchgerettet wurden durch das Wasser, [21] welches jetzt auch uns in einem bildlichen Sinn {als entsprechendes Bild/Gegenbild (griechisch antitypos)} rettet in der Taufe, die nicht ein Abtun der Unreinheit des Fleisches ist, sondern das Zeugnis {Andere Übersetzung: die Antwort/die verpflichtende Erklärung. Das griechische Wort bezeichnet in diesem Zusammenhang eine Antwort oder Erklärung auf die Frage eines Richters oder Höhergestellten hin} eines guten Gewissens vor Gott durch die Auferstehung Jesu Christi. {antitypos bedeutet mit Google übersetzt Kopieren}

Noah, glaubte Gott. Er glaubte Gott, dass er gerettet wird, und dafür eine Arche bauen soll. Er wurde in der Arche durch das Wasser hindurch gerettet. Wie auch wir nun im bildlichen Sinn, einer Kopie (Bild/Gegenbild/Spiegelbild), in der Taufe durch das Wasser hindurch gerettet werden. Noah glaubte Gott und baute eine Arche, ist das Werkgerechtigkeit?

 

Wie so oft gibt es auch hier viele Ausreden.

 

Was über →1. Petrus 3:20-21 oft behauptet wird. 

 

1. “bildlichen Sinn” - Siehst du, das ist nur bildlich gemeint.
2. “Taufe, die nicht ein Abtun der Unreinheit des Fleisches ist” - Siehst du, wir legen das Fleisch nicht ab.
3. “sondern das Zeugnis” - Siehst du, das ist nur ein Zeugnis.

 

Sicher ist die Taufe ein Abbild, ein Spiegelbild im bildlichen Sinn zur Sintflut, schließlich werden wir durchs Wasser hindurch gerettet. Wir legen auch keine Unreinheiten des Fleisches ab, wir nehmen ja kein Bad. Sondern wie oben im Kolosserbrief 2 geschrieben steht, legen wir den ganzen Fleischlichen Leib der Sünden ab. Durch die Kraftwirkung Gottes, an die wir glauben. Damit wir uns nicht kreuzigen lassen müssen, sind wir dann mit Jesus zusammen gekreuzigt ·Röm. 6:6 und begraben ·Röm. 6:4. Ähnlich wie der Dieb am Kreuz neben Jesus, bloß durch die Kraftwirkung Gottes, an die wir glauben. Das Wort vom Kreuz ist vielen eine Torheit. Das Zeugnis, aufgrund eines guten Gewissens vor Gott, geben wir, weil wir für unsere Sündenschuld den Tod am Kreuz verdient haben. Das hat Jesus für dich erledigt danke, deswegen kann dein Gewissen rein sein. Sinne über 1. Petrus 3:20-21 lange nach.

Sogenannte “Bibellehrer” scheinen es zu lieben, diesen Vers zu verdrehen. Damals glaubte man Gott nicht und sie gingen nicht in die Arche. Heute glaubt man Gott nicht bezüglich der Taufe.
Es gibt nichts Neues unter der Sonne, alles wiederholt sich.

 

Prediger 1:9 SCH2000 
[9] Was [einst] gewesen ist, das wird [wieder] sein, und was [einst] geschehen ist, das wird [wieder] geschehen. Und es gibt nichts Neues unter der Sonne.

 

Auf wen wollt ihr Hören?

 

Bei einigen Gesprächen kommt es mir so vor, als unterhalte ich mich mit einer Schlange in einem Garten. Hat Gott wirklich gesagt: “Die Taufe rettet?” Hat Gott wirklich gesagt: “Vergebung der Sünden?” Gott vergibt dir so, Taufe ist nicht wichtig. Das ist nur symbolisch, du wirst schon errettet, vertraue mir. Ist Satan wirklich so ein guter Berater, wenn es um Gottes Wort und die Wahrheit geht?

Setz dich hin, ohne Bibellehrer, studiere die Schrift über ein Thema, die Bedeutung der einzelnen Wörter. Mach dir Gedanken, auch wenn es länger dauert als ein Tag, eine Woche oder einen Monat. Es geht um deine Ewigkeit, werde diesen ganzen Dreck und Schaden ·Php. 3:8 erstmal los, den man jahrelang angesammelt hat.

 

Ist dir das Wort vom Kreuz eine Torheit?

 

1. Korinther 1:18 SCH2000 
[18] Denn
das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verlorengehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft;

Hallelujah! Das Wort vom Kreuz ist den Jüngern Jesu eine Gotteskraft, wie im ·Kolosserbrief 2:12 geschrieben steht, glauben wir an die Kraftwirkung Gottes, diese wirkt bei der Taufe. Ob du es glaubst oder nicht.

Fazit: Glaube allein rettet, das ist richtig. Hallelujah! - Einfach Gott glauben, was geschrieben steht, alle Schrift ist von Gott eingegeben ·2Ti. 3:16. Handelt dementsprechend, so einfach ist das. Hier stellt sich die Frage: Glaubst du nur an das, was Jesus für dich getan hat, oder auch an das, was er von dir will?

 

Prüfe deinen Glauben. Ist dein Glaube echt und reines Herzens?

 

Johannes 3:36 SCH2000 
[36] Wer
an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.

Mir fällt auf, es ist dasselbe Spielchen wie mit ·Markus. 16:16. Jeder kann sagen: “Wer dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen.” und “Ich glaube an den Sohn, also betrifft mich das nicht.” Somit wäre dem Sohn zu Glauben nicht heilsnotwendig? Sicher gibt es mehrere Verse, auf die sich diese Täuschung anwenden lässt.

“Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben.” und “Wer aber dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen.” Glaubst du, was Jesus in ·Markus 16:16 sagt? Was ist deine Antwort? Für die Autorität Jesu und die Taufe gilt: “Die Summe des Wortes Gottes ist die Wahrheit.” Alle Bibelverse zusammen.

 

Psalmen 119:160 SCH2000 
[160]
Die Summe deines Wortes ist Wahrheit, und jede Bestimmung deiner Gerechtigkeit bleibt ewiglich.

Was soll das mit dem “nicht heilsnotwendig”? Wer will nur das Nötigste tun? ·Mrk. 12:30 Genau berechnet, auf dass man gerade noch so gerettet wird? Irrt euch nicht, Gott lässt sich nicht spotten. ·Gal. 6:7 

 

Mach dir Gedanken über das Evangelium.

 

Jedes einzelne Wort in der Bibel ist wichtig, lege es ruhig auf die Goldwaage. 

Jedes Wort hat eine Bedeutung und ist genau zu betrachten! Deswegen nehmt in eurem eigenen Interesse eine wortgetreue Übersetzung. Nach vielen Vergleichen habe ich herausgefunden: Die Schlachter 2000 ist sehr genau übersetzt. Eine “Interlineare Übersetzung” kann bei einzelnen Wörtern hilfreich sein.

Bei Unklarheiten über Worte oder Verse in der Bibel, bitte unabhängig davon im Gebet vor dem Lesen um Verständnis, Erkenntnis und Weisheit durch den Heiligen Geist. 

Zusätzlich hilft es zu vergleichen: “YouVersion App” | “Apple iOS” | “Browser” bietet 12 Deutsche Übersetzungen und hat fürs Handy eine praktische Vergleichsfunktion.

 

Die Taufe des Johannes war zur Buße und Vergebung der Sünden, darauf folgte die Taufe auf den Namen Jesus.

 

Was sagt uns das? 

 

Hallelujah! Die Taufe auf Jesu Namen ist viel gesalbter. Vergleiche: Erst kamen Tieropfer im Kleinen, dann das Lamm Gottes im Großen. Vieles fängt im Kleinen an und wird dann größer. Wie auch die Wehen in der Endzeit.
Die Taufe des Johannes ist zur Vergebung der Sünden, um wie viel wichtiger und größer und gesalbter ist dann die Taufe auf den Namen Jesus Christus?

 

Lese die Bibel zusammen mit dem himmlischen Vater.

 

Bitte lass dir vom himmlischen Vater alles zeigen, er freut sich und verbringt gerne Zeit mit dir. Frag ihn einfach. Du wirst staunen und dankbar sein, was der Vater dir alles zeigen mag. Das kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Wie oben schon erwähnt, bitte im Gebet vor dem Lesen um Verständnis, Erkenntnis und Weisheit durch den Heiligen Geist. Danke Vater, dass du mir alles zeigen willst, ich freue mich auf das, was noch alles kommt. AMEN.

 

Anhang

 

Stellt euch mal vor, damals hätte ein Jünger zu Jesus gerufen: “Das ist nicht heilsnotwendig, das ist Werkgerechtigkeit”, als Jesus sagte: “Wer glaubt und getauft wird, der wird gerettet werden.”

Wenn nun jemand sagt, die Taufe sei nicht heilsnotwendig. Glaubt er dann an die Kraftwirkung Gottes?
Hat er dann den Glauben? Ist nicht der Glauben eine Voraussetzung zur Errettung?

 

Lukas 18:8 SCH2000 
[8] Ich sage euch: Er wird ihnen schnell Recht schaffen!
Doch wenn der Sohn des Menschen kommt, wird er auch den Glauben finden auf Erden? 

Kannst du von Angesicht zu Angesicht sagen? “Danke Vater, dass du mir die Taufe gegeben hast, etwas Geistliches, damit ich mich nicht Kreuzigen lassen muss.” Zeige Demut vor dem Herrn: “Danke, dass es mir zugute kommt, was Jesus am Kreuz für mich getan hat.”

Solltest du Lust verspüren zu sagen: “Taufe ist ja gar nicht heilsnotwendig.” So prüfe dein Herz und bitte um Hilfe.

 

Kehre um, tue Buße, bekenne deine Schuld, deine Fehler, deine Sünden, vor Jesus und vor Gott dem Vater, bitte um Vergebung. Lass dein Handeln, dein Denken und deinen Sinn von Gott erneuern. Und wichtig: Lass dich taufen! 

 

Eine der fragwürdigsten Aussagen, die ich gehört habe: Aus Wasser geboren bedeutet “Taufe im Fruchtwasser”.

Das Fazit daraus: Nicht wer glaubt und getauft wird, sondern wer im Fruchtwasser getauft ist, und dann glaubt, wird gerettet werden. Solch ein geistlicher Mumpitz scheint tatsächlich als die Geburt aus Wasser und Geist von sogenannten Bibellehrern gelehrt zu werden. Mir wurde empfohlen, auch einen Bibellehrer zu suchen, damit ich geistlich wachse. Die Ironie daran ist, wenn man dem widerspricht, wird man als Irrlehrer dargestellt.

 

Der Friede und die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit dir. Lass dich taufen nach dem Willen Gottes, nicht nach menschlichem Willen und Gutdünken.

 

Wer Taufe verstanden hat, hier ist der Text zu Ende. Ansonsten fange bitte von vorne an. ↑↑↑ 

 

Gottes Segen in der Erkenntnis des Herrn Jesus Christus, dir und deiner Familie. Michael ·www.bibel888.de·

Donnerstag, 02. November 2023 – Montag, 23. September 2024 n. Chr.